Verstärkung (Psychologie) — Verstärkung ist ein Begriff aus der Verhaltensbiologie und der Psychologie, speziell aus dem Behaviorismus. Die Verstärkung beschreibt ein Ereignis, welches die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein bestimmtes Verhalten gezeigt wird. Unterschieden… … Deutsch Wikipedia
Verstärkung der eisernen Brücken — Verstärkung der eisernen Brücken. Das Anwachsen der rollenden Lasten der Eisenbahnen hat in der Mehrzahl der vor Einführung der jetzt geltenden Belastungsannahmen (preußische Staatsbahnen 1903, Österreich 1904) gebauten eisernen Eisenbahnbrücken… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Verstärkung — die Verstärkung (Aufbaustufe) zusätzliche Truppen oder Ausrüstung Beispiele: Man hat Verstärkung angefordert. Die Polizisten baten um Verstärkung … Extremes Deutsch
Verstärkung (Physik) — Unter Verstärkung wird die Vergrößerung der Amplitude einer Schwingung oder allgemein eines Signals oder einer Messgröße verstanden. Man kann im Prinzip alle variablen Messgrößen verstärken. Dies reicht von mechanischen Bewegungen über Licht bis… … Deutsch Wikipedia
Die Neunte Kompanie — Filmdaten Deutscher Titel Die Neunte Kompanie Originaltitel 9 рота Produkt … Deutsch Wikipedia
Die Schlacht — (franz.: La Bataille) ist ein preisgekrönter historischer Roman des französischen Schriftstellers Patrick Rambaud aus dem Jahr 1997 (deutsche Ausgabe: 2000). Er beschreibt aus französischer Sicht, sehr wirklichkeitsnah und weitgehend an den… … Deutsch Wikipedia
Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel — 1808–1813 Bailén – Belagerung von Saragossa (1808) Belagerung von Saragossa (1809) – La Coruña – Torres Vedras Valls – Talavera – Ocaña – … Deutsch Wikipedia
Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union — Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ist ein Politikbereich der Europäischen Union. Sie beruht auf zwei sogenannten Säulen: den gemeinsamen Marktordnungen und der Entwicklung des ländlichen Raums. Zuständig für die Rechtsetzung im Bereich der GAP… … Deutsch Wikipedia
Die Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich — Die Revolution von 1848/49 in Österreich war Bestandteil der bürgerlich demokratisch motivierten Revolutionen, die Anfang 1848 einen großen Teil Mitteleuropas erfasst hatten. Sie war ein relativ eigenständiger Bestandteil der Märzrevolution in… … Deutsch Wikipedia
Die Falle — ist eine satirische Weihnachtsgeschichte des deutschen Schriftstellers Robert Gernhardt aus dem Jahr 1966. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt und Form 2 Entstehung und Rezeption 3 Verfilmung 4 … Deutsch Wikipedia
Negative Verstärkung — Verstärkung ist ein Begriff aus der Verhaltensbiologie und der Psychologie, speziell aus dem Behaviorismus. Die Verstärkung beschreibt ein Ereignis, welches die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein bestimmtes Verhalten gezeigt wird. Unterschieden… … Deutsch Wikipedia